Controlling und Unternehmensführung
Controlling und Unternehmensführung Profil Header Bild
Controlling und Unternehmensführung Logo

Controlling und Unternehmensführung

Hochschule Fresenius
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Masterstudiengang Controlling & Unternehmensführung (M.A.) vermittelt die Kompetenz, unternehmerische Prozesse ganzheitlich zu analysieren, nachhaltige Lösungen zu gestalten und kritisch zu reflektieren. Das Studium ist interdisziplinär und ermöglicht den Austausch mit Studierenden anderer Studiengänge. Auslandserfahrungen können integriert werden. Der Fokus liegt auf Hausarbeiten und Präsentationen, Klausuren gibt es wenige. Die Masterarbeit kann in Kooperation mit dem Arbeitgeber verfasst werden. Anrechnungen und Studienzeitverkürzungen durch Berufspraxis sind möglich.


Der Studiengang vermittelt operative und strategische Instrumente zum Controlling von Unternehmen und zeigt, wie verantwortungsvolle und nachhaltige Unternehmensführung in nationalen und internationalen Kontexten funktioniert. Die Studierenden lernen, Innovations- und Veränderungsprozesse in Organisationen zu begleiten, die Unternehmensleistung zu verbessern, fundierte und datenorientierte Entscheidungen zu treffen sowie finanzwirtschaftliche Steuerungsinstrumente der Unternehmen anzuwenden.


Studieninhalte sind:



  • Prinzipien des strategischen Managements und der Ökonomie


  • Organisationsmanagement


  • Unternehmensbesteuerung


  • Externe Rechnungsbelegung


  • Angewandte Volkswirtschaftslehre



Praxistransfermodule umfassen:



  • Projektmanagement


  • Motivierung und Steuerung


  • Case Studies zu Organisation, Führung und Unternehmenskultur


  • Gesellschaften im Wandel


  • Führung und Management



Im vierten Semester besteht die Möglichkeit, Berufserfahrung durch Praxistransfermodule anrechnen zu lassen, was zu einer Studienzeitverkürzung um ein Semester führen kann. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis bereitet auf zukünftige Führungsaufgaben vor.


Der Studiengang wird an den Standorten Wiesbaden, Online-Campus, München, Köln und Hamburg angeboten. Die Studienform ist berufsbegleitend. Es werden 120 Credit Points vergeben. Die monatlichen Studiengebühren betragen 395,- €.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 395 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Wiesbaden, Online-Campus, München, Köln, Hamburg
Empfehlungen