Digitales Management & Leadership, M.Sc.
Digitales Management & Leadership, M.Sc. Profil Header Bild
Digitales Management & Leadership, M.Sc. Logo

Digitales Management & Leadership, M.Sc.

Hochschule Fresenius
Kurzbeschreibung & Facts

Du möchtest ein wichtiger Teil der digitalisierten Unternehmenswelt von morgen werden? Dann ist der Masterstudiengang Digitales Management & Leadership (M.Sc.) genau das Richtige für Dich! Er vermittelt Dir das Know-how, das Du brauchst, um die Chancen digitaler Veränderungsprozesse zu nutzen und deren Herausforderungen zu bewältigen: Du baust umfassende

interdisziplinäre Fachkenntnisse über digitale Geschäftsmodelle auf,

beschäftigst Dich mit Strategien, Technologien und Organisationsformen und lernst, wie Du Unternehmen in die digitale Zukunft führen kannst. Dabei erwirbst Du nicht nur ein breites theoretisches Know-how, sondern arbeitest auch an konkreten Fragestellungen aus der unternehmerischen Praxis.

 

Know-How für das Management von morgen: Du erwirbst breite Kompetenzen

rund um die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und die Führung von

Unternehmen in der Digitalwirtschaft. Du vertiefst Deine Kenntnisse über

digitale Strategien und Technologien, beschäftigst Dich mit innovativen

Tools wie dem Design Thinking und organisatorischen Themen wie agilen

Organisationsformen und New Work.

 

Nur graue Theorie? Nicht mit uns! Wir möchten, dass Du in Deinem Studium nicht nur ein breites theoretisches Wissen aufbaust, sondern auch das Können,

um dieses erfolgreich anzuwenden. Im Fokus stehen Fragen und Aufgaben aus der

unternehmerischen Praxis. Zudem bearbeitest Du gemeinsam mit Deinen Kommiliton:innen viele Case Studies und tauchst so besonders tief in konkrete Fragestellungen aus dem

digitalisierten Unternehmensalltag ein.

 

Eigene Schwerpunkte setzen: Im vierten Semester entscheidest Du Dich für zwei

Wahlpflichtmodule:

  • Internationales Management

  • Digital Business Ethics

  • Behavioural Decision Making

  • Business Consulting

 

Deine Zukunft steckt voller Möglichkeiten: Nach deinem erfolgreichen Abschluss bist du bestens gerüstet, um Fach- oder Führungsverantwortung in verschiedenen Tätigkeitsfeldern und Unternehmen aller Branchen zu übernehmen. Dir eröffnen sich unter anderem Perspektiven in der Digitalen Geschäftsentwicklung, im Change Management oder in der Unternehmensberatung. Ebenfalls kannst Du eine Karriere in der Personal- oder Organisationsentwicklung sowie Tätigkeiten in Unternehmensverbänden, Interessenvertretungen und Start-ups anstreben.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 20.400 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Hamburg, Köln, München, Wiesbaden
Studienbeginn
Sommersemester, Wintersemester
Empfehlungen