Digitale Daten sind für die Wirtschaft längst unverzichtbar: Ob für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen oder im Management – sie sind ein zentraler Baustein für Entscheidungen, die Unternehmen zu einem langfristigen Erfolg führen können. Du interessierst dich für das Datenmanagement? Und du suchst ein Studium, nach dem du zu diesen Expert:innen gehören kannst? Dann passt der Studiengang Data Science & Business Intelligence (B.Sc.) perfekt zu dir und deinen Zielen!
Das richtige Know-How: Von Datenanalyse über Informationstechnologie bis
hin zu Management: Der Studiengang verknüpft Wirtschaft mit Digitalisierung und IT – und vermittelt dir so das Know-how, das du für eine erfolgreiche Karriere
als Datenspezialist:in brauchst. Du erhältst umfassende Kompetenzen in der Datenwissenschaft und ein breites Know-how rund um Themen wie Grundlagen, Projekte und Konzepte in der IT. Du erwirbst tiefe Managementkenntnisse,
lernst wissenschaftliche Methoden kennen und eignest dir die Kommunikationskompetenzen an, die dich in deinem späteren Beruf weiterbringen.
Weitere Inhalte: Folgende Inhalte werden dir im Studium vermittelt:
· Data Science: Wie schafft man aus Daten Wissen?
· Business Analytics und Business Intelligence
· IT Basics: Grundlagen Informatik und IT-Architektur
· IT Projects: Planung, Design und Umsetzung
· IT Concepts: von Artificial Intelligence bis Sensorics
· Management: Führung, Business Models und Innovation
· Business Administration: Grundlagen der BWL
· Business IT: Hardware und Software Management in Unternehmen
· Communication and Personality: verhandeln, verkaufen, vernetzen
· Scientific Methods
Eigene Schwerpunkte setzen: Ein Wahlpflichtmodul gibt dir die Möglichkeit, dein Profil für deine berufliche Zukunft zu schärfen. Aus den folgenden Schwerpunkten kannst du wählen:
· Emerging Technology Trends
· Engagement als Gegenstand individueller Bildung
· Unternehmertum und Entrepreneurial Spirit
· Nachhaltigkeit, Verantwortung und Business
Berufsperspektiven: Nach dem Abschluss eröffnen sich dir zahlreiche Perspektiven als Fach- oder Führungskraft in Unternehmen jeder Branche und Größe, unter anderem in diesen Bereichen:
• Datenerfassung, Datenstrukturierung und Datenanalyse
• Big Data Management
• Innovationsmanagement und Business Development
• Strategische Analyse und Planung
• Geschäftsmodellentwicklung und -bewertung