Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Soziale Arbeit

Hochschule Esslingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Soziale Arbeit an der Hochschule Esslingen vermittelt Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden. Studierende lernen, forschungsbasierte Handlungsstrategien zu entwickeln und die veränderten Lebens- und Problemlagen der Menschen zu analysieren. Dabei werden gesellschaftliche und globale Einflüsse kritisch betrachtet. Es besteht die Möglichkeit, eigene thematische Akzente zu setzen und ein individuelles Profil zu entwickeln.


Das Studium bietet zwei inhaltliche Schwerpunkte:



  • Innovative Soziale Arbeit: Fokus auf praxisorientierte Forschung, Sozialplanung und Qualitätsentwicklung.


  • Internationale Soziale Arbeit: Auseinandersetzung mit Theorien und Konzepten der Sozialen Arbeit in internationalen und transkulturellen Kontexten.



Das Studium dauert 3 Semester und wird in Deutsch/Englisch angeboten. Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karriereperspektiven, darunter Leitungspositionen, Tätigkeiten in der Sozialplanung, Qualitätsentwicklung oder in internationalen Organisationen. Zudem besteht die Möglichkeit zur Promotion.


Studieninhalte pro Semester:


1. Semester:



  • Erkenntnistheoretische Grundlagen empirischer Sozialforschung (4 ECTS)


  • Qualitative Datenerhebung in der empirischen Sozialforschung (4 ECTS)


  • Quantitative Datenstrukturen und Datenanalyse in der empirischen Sozialforschung (7 ECTS)


  • Aktuelle Diskurse in Theorie und Sozialpolitik (4 ECTS)



2. Semester:



  • Entwicklung von Forschungsdesigns (4 ECTS)


  • Qualitative Datenauswertung in der empirischen Sozialforschung (7 ECTS)


  • Quantitative Datenerhebung und Messmethoden in der empirischen Sozialforschung (4 ECTS)



3. Semester:



  • Gestaltung von Forschungsprozessen (8 ECTS)


  • Masterarbeit (22 ECTS)



Absolventen können in den Bereichen Planung, Evaluation, Qualitätssicherung, Weiterbildung, Forschung, Führung und internationaler Sozialer Arbeit tätig werden.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Esslingen FlandernstraĂźe
Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit