International Industrial Management
International Industrial Management Profil Header Bild

International Industrial Management

Hochschule Esslingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Business Administration (MBA) in International Industrial Management an der Hochschule Esslingen richtet sich an Bachelor-Absolventen aus den MINT-Fächern mit Managementambitionen. Das Studium ist auf drei Semester ausgelegt und wird in englischer Sprache unterrichtet.



Studieninhalte:



  • 1. Semester: Data Analytics and Information Management, Marketing, Sales and Economics, Finance, Operations, Organisational Behaviour and Strategy (jeweils 6 ECTS)


  • 2. Semester: Entrepreneurial Management, International Management (jeweils 6 ECTS), Specialisation Modules (8 ECTS), Specialisation Project (10 ECTS)


  • 3. Semester: Master's Thesis (30 ECTS)




Karriereperspektiven:
Absolventen des MBA-Programms haben gute Berufsaussichten in mittleren bis oberen Managementpositionen in internationalen Unternehmen. Die Hochschule Esslingen pflegt enge Beziehungen zu Unternehmen wie Bosch, Daimler, Audi, Festo und Porsche. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt zwischen 50.000 € und 70.000 € pro Jahr.



Zulassungsvoraussetzungen:



  • Bachelor-Abschluss, vorzugsweise in einem MINT-Fach


  • Graduate Management Admission Test (GMAT) oder Graduate Record Examination (GRE)


  • Sprachtest in Englisch und Deutsch


  • Zwei Essays


  • 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung nach dem Hochschulabschluss


  • APS-Zertifikat fĂĽr Bewerber mit einem Abschluss aus China, Vietnam, Indien oder der Mongolei




Kosten:
Die Studiengebühren betragen 1750 € pro Semester. Es fallen zusätzliche Gebühren und Lebenshaltungskosten an.

Abschluss
Master of Business Administration
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 1.750 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Hilltop
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management