Der Masterstudiengang Design and Development in Automotive and Mechanical Engineering an der Hochschule Esslingen richtet sich an Interessenten der Fachrichtung Maschinenbau. Durch die Nähe zur Automobilindustrie profitieren die Studierenden von engen Verbindungen zu Technologieführern wie Bosch, Daimler, Mercedes, Audi, Festo, Porsche, Mahle Behr und Trumpf, was besonders bei der Masterarbeit von Vorteil ist.
Der Studiengang vermittelt wissenschaftliches Arbeiten und innovative Engineering-Methoden durch Teamprojekte, wobei auch soziale Kompetenzen und Soft Skills gelehrt werden. Studierende haben die Möglichkeit, an interdisziplinären Projekten mit der Industrie zusammenzuarbeiten.
Absolventen streben Positionen im mittleren bis oberen Management an. Ungefähr 95 % der Studierenden sind international, wobei etwa 50 % der Alumni nach dem Abschluss in Deutschland leben. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt zwischen 50.000 € und 70.000 € pro Jahr.
Mögliche Arbeitsbereiche für Absolventen:
Der Studiengang konzentriert sich auf die Konstruktion und Entwicklung komplexer technischer Systeme und bereitet auf anspruchsvolle Aufgaben in den Kernbereichen der Konstruktion und Entwicklung in der globalisierten Maschinenbau- und Automobilindustrie vor. Ein starker Fokus liegt auf der Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld sicher zu kommunizieren.