Angewandte Informatik
Angewandte Informatik Profil Header Bild

Angewandte Informatik

Hochschule Esslingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Angewandte Informatik an der Hochschule Esslingen richtet sich an Bachelorabsolventen der Informatik oder verwandter Studiengänge, die ihr Wissen vertiefen möchten. Das Studium ist forschungsorientiert und bietet drei Studienschwerpunkte: Autonome Systeme, Data Science und IT-Security.



Studieninhalte:



  • 1. Semester: Theoretische Informatik, Security Engineering, Wahlmodul 1, Wahlmodul 2, Forschungsprojekt 1 (30 ECTS)


  • 2. Semester: Advanced Software Engineering, Künstliche Intelligenz, Wahlmodul 3, Wahlmodul 4, Forschungsprojekt 2 (30 ECTS)


  • 3. Semester: Master-Thesis, Publikation (30 ECTS)




Karriereperspektiven:


Absolventen sind qualifiziert für Entwicklungs- und Leitungsfunktionen in Industrieunternehmen. Sie können in den Bereichen Industrie 4.0, Internet der Dinge, automatisiertes Fahren, Big Data, Data Mining, Cloud Computing, Network Security, Secure Coding, Digitale Forensik und Information Security Management tätig werden. Auch eine Promotion und anschließende Forschungstätigkeit sind möglich.



Zulassungsvoraussetzungen:


Einschlägiger Bachelor-Abschluss. Die Bewerbung erfolgt online über das Campusmanagement-System HEonline.



Besonderheiten:



  • Individuelle Vertiefung durch Wahlmodule


  • Kooperation mit dem Fraunhofer Anwendungszentrum KEIM


  • Hoher Praxisbezug durch Forschungsprojekte


  • Möglichkeit zur Promotion


  • Anpassung des Studiums an die Bedürfnisse Berufstätiger


  • Unterstützung für Eltern und Studierende mit Familienverantwortung


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Esslingen Flandernstraße
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik