Pflege (plus Berufszulassung)
Pflege (plus Berufszulassung) Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Pflege (Bachelor of Science) an der Hochschule Esslingen in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen und dem Universitätsklinikum Tübingen bietet eine grundständige akademische Ausbildung in der Pflege, die sowohl zu einem ersten akademischen Grad als auch zur staatlichen Berufszulassung als Pflegefachperson führt. Das Studium dauert 7 Semester und findet am Campus Esslingen Flandernstraße statt.

Im Studium werden wissenschaftliche Erkenntnisse der Pflege- und Gesundheitswissenschaften, Medizin, Psychologie und Soziologie vermittelt. Die Studierenden werden darauf vorbereitet, eigenverantwortlich pflegebedürftige Personen aller Altersgruppen professionell zu unterstützen und zu begleiten. Die Studieninhalte umfassen unter anderem:

  • Gesundheit und Lebenslauf
  • Selbstverständnis von Pflege
  • Organsysteme von gesunden Menschen
  • Methoden und Fertigkeiten in der Pflege
  • Handlungskompetenzen in der Pflegepraxis
  • Medizinische Diagnostik und Therapie
  • Pflege in sozialen Kontexten
  • Reflexion von pflegeberuflichen Situationen
  • Gesundheitsförderliche Handlungsfelder
  • Pflegewissenschaftlich fundierte Interventionen
  • Steuerung von (hoch-)komplexen Pflegesituationen
  • Kommunikations-, Interaktions- und Beratungsprozesse
  • Steuerung von Versorgungsprozessen im interdisziplinären Team
  • Berufsethische und fachwissenschaftliche Reflexion
  • Bachelorarbeit

Mit dem Abschluss Bachelor of Science und der staatlichen Berufszulassung als Pflegefachperson eröffnen sich vielfältige Karriereperspektiven im In- und Ausland. Zu den möglichen Tätigkeiten gehören:

  • Planung, Koordination, Durchführung, Bewertung und Dokumentation pflegerischer Maßnahmen
  • Übernahme heilkundlicher Aufgaben
  • Betreuung, Beratung, Rehabilitation, Gesundheitsförderung und Prävention

Der Studiengang ist geeignet für Personen, die gerne mit Menschen arbeiten, empathisch sind, analytisches Denken schätzen und motiviert sind, neue Herausforderungen zu meistern.

Die Vergütung während des Studiums beträgt (Stand September 2024) im ersten Jahr 1.517€, im zweiten 1.578€ und ab dem dritten Jahr 1.674€.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Esslingen, Tübingen
Empfehlungen
Allgemeines zum Gesundheits- und Krankenpflege Studium

Das Studium der Gesundheits- und Krankenpflege vermittelt eine breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen, die eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der medizinischen Branche bilden, zum Beispiel als Krankenpfleger oder Krankenschwester. Die meisten Studiengänge sind berufsbegleitend.

Es beinhaltet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Anatomie, Physiologie, pathologische Prozesse, Prävention und Behandlung, medizinische Behandlung und Pflege. Auch Pharmakologie, Medizinethik, medizinische Terminologie und vieles mehr werden behandelt.

Mehr lesen
Pflege (plus Berufszulassung)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Pflege (plus Berufszulassung) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: