MechatronikPlus
MechatronikPlus Profil Header Bild

MechatronikPlus

Hochschule Esslingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Plus Modell der Hochschule Esslingen bietet eine Kombination aus einer Facharbeiterausbildung und einem Bachelorstudium (Bachelor of Engineering). Dieses Modell richtet sich an Studieninteressierte, die eine praktische Ausbildung mit einem akademischen Studium verbinden möchten.



Studieninhalte und -ablauf:



  • Das Studium Plus Modell beinhaltet eine Ausbildung zum Facharbeiter (Abschluss: Facharbeiterbrief) und ein Studium an der Hochschule Esslingen (Abschluss: Bachelor of Engineering).


  • Die Studiengänge Automatisierungstechnik und Produktionsinformatik (APB) sowie Mechatronik (MTB) sind zulassungsfrei.


  • Die betriebliche Ausbildung findet in Blöcken statt, die sich mit den Studiensemestern an der Hochschule abwechseln.




Vorteile des Studium Plus Modells:



  • Höhere Qualifikation durch Ausbildung und Studium.


  • Intensive Praxiszeiten in Unternehmen.


  • Praxiserfahrung als Facharbeiter.


  • Unterstützung durch die Unternehmen bei der Bachelorthesis.


  • Üblicherweise eine Ausbildungsvergütung während der gesamten Studiendauer.


  • Beste Perspektiven für den Berufseinstieg nach dem Studium.




Voraussetzungen für das Studium Plus Modell:



  • Ausbildungsvertrag mit einem der Partnerunternehmen.


  • Hochschulzulassung mit gutem Abschluss (Abitur, Fachabitur oder Fachhochschulreife).




Folgende Modelle und Ausbildungsberufe werden angeboten:



  • Automatisierungstechnik und Produktionsinformatik (APB): Ausbildungsberuf Mechatroniker/-in


  • Elektrotechnik (ELB): Ausbildungsberuf Mechatroniker/-in


  • Mechatronik (MTB): Ausbildungsberuf Mechatroniker/-in


  • Technische Informatik (TIB): Ausbildungsberuf Mechatroniker/-in


  • Digital Engineering (DEB): Ausbildungsberuf Fachinformatiker/-in oder Mechatroniker/-in




In Zusammenarbeit mit Bosch und Mahle wird ein spezielles Studienmodell unter dem Label "E-MobilitätPlus" angeboten, das die Studiengänge Elektrotechnik (ELB) oder Fahrzeugsysteme (FSB) mit dem Ausbildungsberuf Mechatroniker/-in kombiniert.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Stadtmitte, Campus Göppingen, Campus Flandernstraße
Empfehlungen
Studiengänge
Mechatronik