Das Bachelorstudium Mechatronik an der Hochschule Esslingen vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Informatik, um technische Systeme funktionsfähig zu machen. Der Studiengang behandelt aktuelle Themen wie Smart Factory, Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz.
Im Grundstudium werden die Grundlagen der Mechanik, Elektronik und Informatik vermittelt. Im Hauptstudium können Wahlpflichtfächer wie Digitalisierung der Wirtschaft, regenerative Energien oder Medizintechnik gewählt werden. Zudem werden Zusatzqualifikationen wie betriebswirtschaftliches Denken, Teamfähigkeit und projektorientiertes Arbeiten vermittelt.
Absolventen des Studiengangs Mechatronik haben vielfältige Karriereperspektiven in Branchen wie Maschinenbau, Mechatronik, Automobilindustrie, Medizintechnik, Kommunikations- und Sicherheitstechnik sowie Mess- und Regelungstechnik.
Der Studiengang ist zulassungsfrei. Es besteht die Möglichkeit, parallel zum Studium eine Ausbildung in einem Partnerunternehmen zu absolvieren (Studium Plus) oder ein Studium mit erweiterter Praxis zu wählen, bei dem die Praxisanteile in einem Partnerunternehmen absolviert werden.