Ingenieurpädagogik Elektrotechnik - Informationstechnik
Ingenieurpädagogik Elektrotechnik - Informationstechnik Profil Header Bild

Ingenieurpädagogik Elektrotechnik - Informationstechnik

Hochschule Esslingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Ingenieurpädagogik Elektrotechnik-Informationstechnik an der Hochschule Esslingen ist ein Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang, der Elektronik und Informatik mit der Wissensvermittlung an junge Menschen verbindet. Es bereitet Studierende optimal auf eine Karriere sowohl in der Industrie als auch im Lehrbereich vor. Das Studium ermöglicht die Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten und das Kennenlernen von Industrieunternehmen in der Region.


Studieninhalte:
Die Studieninhalte basieren zu etwa 80% auf dem Studiengang Elektrotechnik, mit einer Spezialisierung im Bereich Entwicklung und Produktion. Ergänzend dazu werden Inhalte der Pädagogik (ca. 20%) vermittelt.


Studienverlauf:



  • Semester 1 & 2: Grundlagen in Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik, Elektrotechnik, Mechanik und Elektronik.


  • Ab Semester 3: Pädagogische Module, Schulpraktika und erziehungswissenschaftliche Grundlagen.


  • Semester 3 & 4: Vertiefung in Mathematik, Elektronik, Informationstechnik, Elektrotechnik, Signalverarbeitung, Digitaltechnik, Regelungstechnik, Mikroprozessortechnik, elektrische Maschinen und Leistungselektronik.


  • Semester 5: Softskills und betriebliche Praxis.


  • Semester 6: Software-Engineering, Projektarbeit und Wahlpflichtmodule.


  • Semester 7: Wissenschaftliches Projekt und Abschlussarbeit.



Karriereperspektiven:
Absolventen haben die Möglichkeit, sowohl im klassischen Ingenieurbereich als auch im Bildungs- und Personalwesen tätig zu werden. Ein anschließendes Masterstudium an der PH Ludwigsburg qualifiziert für eine Tätigkeit als wissenschaftliche Lehrkraft im höheren Dienst mit Lehrbefähigungen in Energie- und Automatisierungstechnik (ENAT) und System- und Informationstechnik (SIT).


Bewerbung und Zulassung:
Die Bewerbung erfolgt über das bundesweite Bewerbungsportal https://dosv.hochschulstart.de/bewerber/ und das Campusmanagement-System HEonline der Hochschule Esslingen. Voraussetzung ist ein 12-wöchiges Vorpraktikum.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Esslingen Stadtmitte
Empfehlungen