Das Bachelor-Studium Biotechnologie an der Hochschule Esslingen vermittelt Kenntnisse in der technischen Nutzung natürlicher Prozesse zur Herstellung und Veredelung von Produkten. Studierende lernen, wie man mit biologischen Prozessen medizinische Wirkstoffe herstellt oder Nahrungsmittel veredelt. Die Arbeit findet an der Schnittstelle von Biologie und Technik in Laboren statt, wobei mit Enzymen, Mikroorganismen, Zell- und Gewebekulturen an zukunftsorientierten Lösungen gearbeitet wird.
Das Studium dauert 7 Semester und wird in Deutsch unterrichtet. Es bietet eine breite wissenschaftliche und praxisnahe Ausbildung in Biotechnologie. Neben Grundlagen in Chemie, Physik und Mathematik werden die Kernthemen der Biotechnologie behandelt. Im zweiten Studienabschnitt erfolgt eine Schwerpunktsetzung in Bioprozess- und Anlagentechnik oder Molekulare Biotechnologie.
Absolventen arbeiten in der pharmazeutischen, chemischen und biotechnologischen Industrie, der Lebensmittelindustrie und im Umweltschutz. Mögliche Arbeitsfelder sind:
FĂĽr die Bewerbung ist eine Hochschulzugangsberechtigung erforderlich. Die Bewerbung erfolgt ĂĽber Hochschulstart.de und das Campusmanagement-System HEonline der Hochschule Esslingen.