Der Studiengang Kultur, Ästhetik, Medien (KÄM) an der Universität Duisburg-Essen (UDE) bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit Kultur, Ästhetik und Medien in Geschichte und Gegenwart. Er zeichnet sich durch eine starke interdisziplinäre Ausrichtung aus, die es den Studierenden ermöglicht, verschiedene Perspektiven und Methoden kennenzulernen und anzuwenden.
Das Studium KÄM befasst sich mit den vielfältigen Formen und Funktionen von Kultur, Ästhetik und Medien. Es werden sowohl klassische als auch moderne Theorien und Ansätze behandelt, um ein breites Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen diesen Bereichen zu entwickeln. Die Studierenden setzen sich intensiv mit Kunst, Literatur, Musik, Film, Theater, digitalen Medien und anderen kulturellen Phänomenen auseinander.
Was kann ich mit diesem Studium machen?
Das Studium KÄM eröffnet vielfältige Berufsperspektiven in den Bereichen Kultur, Medien, Bildung und Verwaltung. Mögliche Tätigkeitsfelder sind:
Was sind die Inhalte des Studiums?
Das Studium KÄM ist modular aufgebaut und umfasst Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Zu den zentralen Inhalten gehören:
Das Studium kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden, um den individuellen Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden.