Der Masterstudiengang Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement (MKM) an der Hochschule Düsseldorf ist ein viersemestriger, betriebswirtschaftlicher Vollzeit-Master, der Studierende zu zukünftigen Führungskräften im Kommunikations- und Medienumfeld ausbildet. Der Studiengang vermittelt strategische, praxisnahe und vielfältige Kompetenzen für das Management von Unternehmen und Märkten.
Der Studiengang ist eine Mischung aus Theorie und Praxis, wobei Dozenten langjährige Praxiserfahrungen einbringen und praxisrelevante Beispiele und Anwendungen in die Module einbezogen werden. Die Studierenden erwerben Kenntnisse und Erfahrungen auf hohem akademischem Niveau, mit Praxisnähe und aktuellen Bezügen, interdisziplinär vernetzten Denkansätzen sowie ethischem, gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein.
Module wie "Führungskompetenz und Leadership" und "Digital Leadership" bereiten die Studierenden ideal auf einen Einstieg als Führungsnachwuchskraft in einer zunehmend virtuellen Arbeitswelt vor. Soziale und persönliche Kompetenzen werden gezielt gefördert.
Der Studiengang bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der Praxis und Wissenschaft miteinander vereint und Freude am wissenschaftlichen Arbeiten vermittelt. In der Medien- und Wirtschaftsmetropole Düsseldorf haben Studierende die Möglichkeit, parallel zum Studium Praxiserfahrungen zu sammeln und als Absolventen nahtlos in den Job zu starten.
Der Studiengang MKM vermittelt Kompetenzen, die zur Lösung von Problemen beitragen. Im Master wird mit einer anderen Brille auf die behandelten Themen geblickt. Es geht wesentlich mehr um intellektuelle Denkprozesse, um eigenständiges Problemlösen.
Die Bewerbungsfrist ist der 15.07. jeden Jahres und der Studienbeginn ist im Wintersemester.