Der duale Diplomstudiengang Verwaltungswirt/in FH an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund), Fachbereich Nachrichtendienste - Abteilung Verfassungsschutz, bereitet Anwärter auf eine Tätigkeit als Sachbearbeiter im gehobenen Dienst des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) vor. Das Studium vermittelt wissenschaftliche Kenntnisse, berufspraktische Fähigkeiten sowie problemorientiertes Denken und Handeln. Die Studierenden werden auf ihre Verantwortung im demokratischen Rechtsstaat vorbereitet und zur selbstständigen Weiterbildung befähigt.
Nach erfolgreichem Abschluss werden die Absolventen in Fach- oder Serviceabteilungen bzw. in der Verwaltung des BfV eingesetzt. Die Tätigkeitsbereiche umfassen:
Das Studium gliedert sich in Grund- und Hauptstudienabschnitte sowie mehrere Praktika:
Die Praktika finden in den Fach- und Serviceabteilungen sowie in der Verwaltung des BfV oder bei einer Landesbehörde für Verfassungsschutz statt. Ziel ist es, Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche des BfV zu gewähren und die Studierenden auf verantwortungsvolle Tätigkeiten vorzubereiten.
Das Studium beginnt jährlich am 1. April und 1. Oktober. Bewerbungen sind im Sommer und Winter möglich. Das Verfahren umfasst eine formale Eignungsprüfung, einen Online-Test sowie ein schriftliches und mündliches Auswahlverfahren. Zudem sind eine ärztliche Untersuchung und Sicherheitsüberprüfung erforderlich.