Kriminalpolizei
Kriminalpolizei Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund) bietet Studiengänge an, die auf die vielfältigen Tätigkeiten im nichttechnischen Dienst der Bundesverwaltung vorbereiten. Es gibt duale Studiengänge für Berufseinsteiger und Weiterbildungsstudiengänge im Rahmen von Aufstiegsverfahren für bereits in der Bundesverwaltung tätige Personen.



Duale Studiengänge:


Diese Studiengänge kombinieren Theorie- und Praxisphasen in den Fachbereichen der Hochschule und den Bundesbehörden. Ein sechsmonatiges Grundcurriculum findet in der Regel am Zentralbereich der Hochschule in Brühl statt. Folgende duale Studiengänge werden angeboten:



  • Allgemeine Innere Verwaltung: Diplom-Verwaltungswirt/in (Studienorte: Brühl)


  • Auswärtige Angelegenheiten: Diplom-Verwaltungswirt/in (Studienorte: Berlin, Ausland)


  • Bundespolizei: Diplom-Verwaltungswirt/in (Studienorte: Brühl, Lübeck)


  • Bundeswehrverwaltung: Bachelor of Laws (LL.B.) (Studienort: Mannheim)


  • Finanzen: Diplom-Finanzwirt/in (Studienort: Münster)


  • Finanzen und Zentraler Lehrbereich: Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (Studienorte: Brühl, Münster)


  • Kriminalpolizei: Bachelor of Arts (B.A.) Kriminalkommissar/in (Studienorte: Brühl, Wiesbaden)


  • Landwirtschaftliche Sozialversicherung: Diplom-Verwaltungswirt/in (Studienort: Kassel)


  • Nachrichtendienste (Bundesnachrichtendienst): Diplom-Verwaltungswirt/in (Studienorte: Brühl, Berlin)


  • Nachrichtendienste (Verfassungsschutz): Diplom-Verwaltungswirt/in (Studienort: Brühl)


  • Sozialversicherung: Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht (Studienorte: Berlin, Bochum)


  • Wetterdienst: Diplom-Meterologe/in (Studienorte: Brühl, Langen/Fürstenfeldbruck)


  • Zentraler Lehrbereich: Diplom-Verwaltungswirt/in (DACS) (Studienort: Brühl)




Studiengänge im Rahmen von Aufstiegsverfahren:


Diese Studiengänge richten sich an Personen mit Berufserfahrung in der Bundesverwaltung und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten für Aufstiegsverfahren. Es gibt berufsintegrierende Aufstiegsstudiengänge vom mittleren in den gehobenen Dienst und berufsbegleitende Aufstiegsstudiengänge vom gehobenen in den höheren Dienst.



  • Allgemeine Innere Verwaltung: Verwaltungsmanagement (Diplom, Fernstudium, Studienorte: Brühl/Berlin)


  • Bundeswehrverwaltung: Public Administration (Bachelor, Fernstudium, Studienort: Mannheim)


  • Nachrichtendienste: Intelligence and Security Studies (MISS) (Master (M.A./M.Sc.), Fernstudium, Studienort: Berlin)


  • Zentraler Lehrbereich: Public Administration (MPA) (Master, Fernstudium, Studienorte: Brühl oder Berlin)


Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Polizeiwissenschaft