Der Master-Studiengang Banking & Finance (M.Sc.) an der HFM richtet sich an High Potentials mit Bezug zu Finanzdienstleistungen und bietet eine Kombination aus wissenschaftlicher Exzellenz und praxisnaher Spezialisierung. Das berufsbegleitende Fernstudium qualifiziert für anspruchsvolle Aufgaben im Management und in der Unternehmenssteuerung in Banken, Sparkassen und Finanzdienstleistungsunternehmen.
Im Studium erwerben Sie tiefgehendes Fachwissen und strategische Kompetenzen, um komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu analysieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen zu entwickeln. Es werden aktuelle und zukunftsweisende Geschäftsfelder der Finanzbranche behandelt.
Sie können eine von fünf Spezialisierungen wählen:
Der Studiengang bietet Vorteile wie die Möglichkeit, den ersten Studienmonat kostenfrei zu testen, den Start ohne Numerus Clausus (NC), Anrechnungsmöglichkeiten von Vorleistungen, hohe Lehrqualität und intensive Betreuung, ein attraktives Studienkonzept für Berufstätige und die Möglichkeit, auch nach dem Abschluss auf dem neuesten Wissensstand zu bleiben. Zudem gibt es ein starkes Netzwerk durch den Alumni-Verein.
Das Studium ist als Teilzeitstudium organisiert und kombiniert Präsenzstudium, digitale Lernmedien und betreutes Selbststudium. Die Präsenzveranstaltungen finden auf dem HFM Campus in Bonn statt, die Klausuren an dezentralen Studienzentren.
Der Studiengang vermittelt Kompetenzen und Fähigkeiten, die für eine Karriere in der Finanzbranche relevant sind, und fördert die Persönlichkeitsentwicklung durch die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen.
Absolventen haben vielfältige Karriereperspektiven in den gewählten Spezialisierungsbereichen, z.B. als Senior Financial Analyst, Leiter Beratungscenter Gewerbekunden, Prüfungsassistent, Leiter Risikomanagement oder Digital Consultant.