Banking & Sales
Banking & Sales Profil Header Bild

Banking & Sales

Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang "Banking & Sales (B.A.)" an der HFM richtet sich an Studieninteressierte mit Bezug zu Finanzdienstleistungen und bietet eine Spezialisierung im Vertriebsmanagement von Kreditinstituten. Das BWL-Studium mit Schwerpunkt Bankbetriebslehre und Spezialisierung Vertrieb wird als Fernstudium mit Online- oder Präsenzlehre angeboten.


Das Studium vermittelt Kompetenzen, um im Vertriebsmanagement von Kreditinstituten erfolgreich zu sein. Es werden Kenntnisse in den Bereichen Bankwirtschaft, Vertriebsplanung, -steuerung und -coaching sowie Vermögensanlage vermittelt. Der Studiengang bereitet auf vielfältige Tätigkeitsbereiche im Vertriebsmanagement, insbesondere in der Finanzbranche, vor, wie z.B. Kundenberatung (Individual- und Firmenkundenbetreuung), Data Analyst, Business Analyst in der Vertriebsplanung oder Spezialist im Produktmanagement.


Das Studium umfasst eine Kombination aus betreuten Selbststudienphasen, Präsenz- und Online-Lehrveranstaltungen sowie digitalen Lehrformaten. Der eCampus dient als zentrales Betreuungsinstrument. Die Studierenden können wählen, ob sie die Lehrveranstaltungen als eintägige Präsenzveranstaltung oder online an zwei Abendterminen besuchen möchten. Es gibt keine Teilnahmepflicht an den Lehrveranstaltungen.


Das Curriculum umfasst Grundlagenmodule (Management betrieblicher Ressourcen, Wirtschaftsinformatik, Rechtsordnung, Statistik, etc.), Schwerpunkte (Bankwirtschaft, Marketing, Recht, Mikro- und Makroökonomie, etc.) und Spezialisierungen (Geschäftspolitik, Vertriebsplanung, Vertriebssteuerung, Kundenberatung, Kreditgeschäft, etc.).


Die HFM bietet die Möglichkeit, in digitale Lehrveranstaltungen des Studiengangs reinzuschnuppern. Nach der Immatrikulation kann der Studienvertrag innerhalb des ersten Studienmonats kostenfrei gekündigt werden. Es gibt keinen Numerus Clausus (NC). Berufstätige ohne Abitur können unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls zugelassen werden. Bereits erbrachte Prüfungsleistungen können angerechnet werden.


Die HFM bietet eine hohe Lehrqualität und intensive Betreuung. Das Studienkonzept ist auf Berufstätige und Auszubildende zugeschnitten. Das 8. Semester ist studiengebührenfrei. Nach dem Studium können Lehrveranstaltungen der Spezialisierungsmodule zum Auffrischen des Fachwissens besucht werden. HFM-Bachelor sparen bei einem Master-Abschluss an der HFM die erste Monatsrate der Studiengebühren. Der Alumni-Verein bietet vielfältige Veranstaltungen und Aktivitäten.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 424 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen