Technik- und Innovationskommunikation
Technik- und Innovationskommunikation Profil Header Bild

Technik- und Innovationskommunikation

Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Technik- und Innovationskommunikation" (M.Sc.) richtet sich an Kommunikations-Experten und Medienfachleute mit Affinität für Technik und hohem Interesse an Technologiethemen. Durch seine fachliche Breite qualifiziert das Studium für Fach- und Führungspositionen in der Kommunikationsbranche.


Das Studium ist ein auslaufendes Studienprogramm. Die Informationen auf dieser Seite wenden sich an bereits eingeschriebene Studierende. Als neues Studienprogramm wird der Master Digitale Kommunikation und Medieninnovation (M.A.) angeboten.


Ein zielgerichtetes wissenschaftliches Studium, eine intensive Betreuung durch Branchen-Experten sowie zwei Projekte aus dem Bereich der Kommunikation von Technik und Innovation garantieren eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den allen Aspekten der Technik- und Innovationskommunikation.


Study Facts:



  • Abschluss: Master


  • Regelstudienzeit: Drei Semester


  • Vorlesungssprache: Deutsch


  • Campus: Sankt Augustin


  • Studienbeginn: Sommersemester


  • Voraussetzungen: Berufsqualifizierender Hochschulabschluss in den Fächern Journalismus, Technikjournalismus, Publizistik, Medien- oder Kommunikationswissenschaft, Public Relations oder Marketing. Die Gesamtnote des erfolgreichen Hochschulabschlusses muss mindestens 2,5 betragen.


  • Bewerbungsfrist: 15. November bis zum 15. März fĂĽr den Studienbeginn zum Sommersemester


  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Sankt Augustin
Empfehlungen