International Business
International Business Profil Header Bild

International Business

Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Kurzbeschreibung & Facts

Der englischsprachige Bachelor-Studiengang International Business (B.Sc.) an der H-BRS bietet eine solide Grundlage für eine internationale Management-Karriere. Der Studiengang vermittelt Methoden der internationalen Unternehmensführung und vertieftes Wissen über Finanzmärkte, internationalen Handel und Globalisierung.


Das Programm bietet eine umfassende akademische Ausbildung in den grundlegenden Prinzipien der globalen Betriebswirtschaft und vermittelt den Studierenden vertieftes Wissen über Finanzmärkte, internationalen Handel und die Komplexität der Globalisierung. Die Vorlesungen finden vollständig auf Englisch statt und statten die Studierenden mit den Werkzeugen und Techniken aus, die für das Navigieren im internationalen Geschäftsumfeld unerlässlich sind. Neben dem Fokus auf betriebswirtschaftliche Grundlagen verlangt das Programm von den Studierenden, eine zweite Fremdsprache zu erlernen, was ihre globalen Kompetenzen zusätzlich stärkt.


Absolventen arbeiten in internationalen Kontext in den Bereichen Logistik, Personalwesen, Beratung, Controlling und Management, Finanzen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsprüfung und Marketing. Experten im internationalen Management sind weltweit gefragt, und die Karriere- sowie Gehaltsaussichten sind vielversprechend.


Der Studienplan legt großen Wert auf Sprachkenntnisse, insbesondere in Englisch, da dies die Hauptunterrichtssprache ist. Studierende müssen im Rahmen des Aufnahmeverfahrens ein hohes Englischniveau von mindestens B2 nachweisen. Neben Englisch werden die Studierenden ermutigt, ihre Fähigkeiten in einer zweiten und dritten Fremdsprache zu entwickeln, sei es Deutsch, Spanisch, Französisch oder Mandarin. Das Sprachzentrum der Universität bietet ein umfassendes Angebot an Sprachkursen, die auf die Bedürfnisse von Business Experten im internationalen Geschäft abgestimmt sind.


Das Programm und damit die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erheben keine Studiengebühren, Studierende müssen lediglich den Semesterbeitrag leisten, der die Kosten für den öffentlichen Nahverkehr und die studentischen Dienstleistungen abdeckt. Zudem befindet sich die Hochschule in einer Region mit deutlich niedrigeren Lebens- und Wohnkosten im Vergleich zu großen Metropolen wie München, Berlin oder Hamburg.


Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften pflegt ein breites Netzwerk von Universitäten in ganz Europa und darüber hinaus und bietet den Studierenden die Möglichkeit, in verschiedene Kulturen und in das akademische Leben im Ausland einzutauchen. Studierende können bis zu drei Semester an einer unserer angesehenen Partnerhochschulen verbringen.


Der Campus liegt verkehrsgünstig und ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, sodass er leicht von großen Städten wie Köln, Bonn, Düsseldorf und Koblenz erreichbar ist. Die internationalen Flughäfen in Köln-Bonn und Düsseldorf befinden sich unweit des Campus und bieten eine ausgezeichnete und flexible Anbindung für reisende Studierende aus dem Ausland.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Sankt Augustin
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management