Innenarchitektur
Innenarchitektur Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Innenarchitektur an der Hochschule Darmstadt (h_da) konzentriert sich auf die Vermittlung von Kernkompetenzen fĂĽr Innenarchitektinnen und Innenarchitekten. Der Studiengang ist auf vier Semester angelegt und wird am Studienort Darmstadt angeboten. Er beginnt jeweils zum Wintersemester und wird in deutscher Sprache unterrichtet.


Im Mittelpunkt steht die anwendungsbezogene Vermittlung von Fachkenntnissen, die zur eigenverantwortlichen Lösung komplexer praktischer Probleme befähigen. Neben dem Schwerpunkt "Projekt und Entwurf" werden folgende Themen behandelt:



  • Gestaltungslehre (Innenraum und Atmosphäre, Neue Medien, Darstellung und Präsentation)


  • Konstruktion


  • Innenausbau


  • Lichtplanung



Der Masterabschluss eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven:



  • Selbstständige Tätigkeit als Innenarchitektin/Innenarchitekt


  • Mitgliedschaft in der Architektenkammer (nach mind. 2 Jahren Berufspraxis)


  • Projektleitung in Innenarchitektur-, Planungs- und DesignbĂĽros


  • Leitende Tätigkeit in Planungsabteilungen von Unternehmen


  • FĂĽhrungspositionen in der Bauindustrie (Licht/Leuchten, Möbel, Messe- und Ausstellungsbau)


  • Laufbahn im Höheren Dienst bei Bund und Ländern


  • Promotion



Der Studiengang vermittelt Qualifikationen und Kompetenzen durch Module, die Vorlesungen, Seminare, Projektarbeit und interdisziplinäre Projektphasen umfassen können. Detaillierte Informationen zu den Studieninhalten sind im Modulhandbuch zu finden.


Zulassungsvoraussetzung ist ein qualifizierter Bachelor- oder Diplomabschluss im Bereich Innenarchitektur mit einer Gesamtnote von 2,0 oder besser. Bei einer Note zwischen 2,1 und 2,4 ist eine Zulassung möglich, wenn die Mappe mit mindestens 25 Punkten bewertet wird. Ein Praktikum ist ebenfalls Teil der Zugangsvoraussetzungen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Empfehlungen