Data Science
Data Science Profil Header Bild

Data Science

Hochschule Darmstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Data Science an der Hochschule Darmstadt ist ein interdisziplinäres Programm, das sich an Studieninteressierte aus den Bereichen Informatik und Mathematik richtet, die sich auf das Gebiet der Datenwissenschaft spezialisieren möchten. Auch Interessenten aus anderen Bereichen können mit entsprechenden Vorkenntnissen zugelassen werden.


Data Scientists sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt und finden hervorragende Stellenangebote als Analysten, Consultants, Systemarchitekten, im Management und in der Wissenschaft. Sie werden in vielen Branchen benötigt, darunter Banken und Versicherungen, Handelsunternehmen, Unternehmens- und Organisationsberatungen, Marktforschungsunternehmen, Social Media, Telekommunikation, Online-Handel und Netzwerkmanagement, Bio-, Pharma-, Chemie- und Medizinindustrie sowie Logistik.


Der Studiengang ist in vier Semester aufgeteilt. Im ersten Semester werden Studierende mit unterschiedlichem Bachelor-Hintergrund in einem Synchronisationsmodul auf einen einheitlichen Wissensstand gebracht. Vorlesungen mit Übungen und Rechner-Praktika, Seminare und ein umfangreiches Praxis-Projekt werden durch Veranstaltungen zu ethischen Aspekten von Big Data, Projektmanagement und Kommunikation ergänzt. Der Studiengang kann auch dual studiert werden, wobei sich die Studierenden zwischen Veranstaltungen an der Hochschule und Praxisphasen in Kooperationsunternehmen abwechseln.


Zulassungsvoraussetzung ist ein qualifizierter Bachelor- oder Diplomabschluss in Mathematik oder Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss mit einer Gesamtnote von 2,5 oder besser. Bewerber mit einer Note zwischen 2,5 und 2,9 können aufgrund einer Einzelfallprüfung zugelassen werden.


Nach einem Masterstudium besteht die Möglichkeit einer Promotion.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Empfehlungen
Studiengänge
Data ScienceData Science