Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule Darmstadt richtet sich an Interessierte mit einem überdurchschnittlichen Bachelor- oder Diplomabschluss. Ziel des Studiengangs ist es, die bisherigen Qualifikationen der Studierenden zu vertiefen und zu erweitern. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, die ganze Bandbreite des Bauingenieurwesens zu studieren, von Konstruktivem Ingenieurbau über Wasserwirtschaft, Umwelttechnik, Geotechnik, Verkehrswesen bis zu Baubetrieb und Bauwirtschaft. Die Studierenden können die Inhalte ihres Studiums weitgehend frei wählen.


Der Master-Abschluss eröffnet Absolventen bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, ein höheres Einstiegsgehalt und den Zugang zu Führungspositionen. Außerdem berechtigt der Abschluss zur Promotion und wurde für den Höheren Dienst zugelassen.


Die Module des Master-Studiengangs Bauingenieurwesen vermitteln Qualifikationen und Kompetenzen für verschiedene Tätigkeitsfelder. Diese Studiumseinheiten können Lehrveranstaltungen, Projektarbeit und Laborphasen einschließen. Der Master-Studiengang ist im Vergleich zum Bachelor-Studiengang wissenschaftlicher ausgerichtet und befähigt zur Promotion. Der gewählte Schwerpunkt wird im Zeugnis ausgewiesen.


Die Mindestvoraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist ein qualifizierter Bachelor-Abschluss oder ein Abschluss als Diplom-Ingenieur von einer Fachhochschule oder einer Universität.


Bewerbungsfrist für deutsche Zeugnisse ist der 01.03./01.09.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Empfehlungen