Architektur
Architektur Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Architektur (M.Eng.) konzentriert sich auf die Kernkompetenzen von Architekten. Es werden Fachkenntnisse vermittelt, die bei komplexen praktischen Problemen selbstständig angewendet werden können.


Neben dem Schwerpunkt auf "Projekt und Entwurf" werden unter anderem folgende Themen anwendungsorientiert vermittelt - orientiert am breiten Tätigkeitsfeld des Berufs:



  • Darstellung und Präsentation, neue Medien


  • Nachhaltiges Bauen, Baukonstruktion, energieeffizientes Bauen.



Der Master-Abschluss eröffnet Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten:



  • Arbeit als selbstständiger Architekt.


  • Mitgliedschaft in der Architektenkammer - nach mindestens zweijähriger Berufspraxis - und Führung des Berufstitels "Architekt".


  • weltweite Berufsqualifikation als Architekt - gemäß der UNESCO/UIA-Charta für die Ausbildung von Architekten


  • Projektmanagement in Architektur- und Planungsbüros


  • Führungspositionen in Planungsabteilungen von Unternehmen


  • Managementpositionen in Unternehmen der Bauindustrie


  • Karriere im höheren öffentlichen Dienst auf Bundes- und Landesebene


  • Promotion



Nach dem Master-Abschluss ist eine Promotion möglich. Die zentrale Anlaufstelle ist die Graduiertenschule.


Qualifikationen und Kompetenzen für die genannten Tätigkeitsfelder werden in den Modulen des Studiengangs vermittelt. Die Einheiten können Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten und interdisziplinäre Projektphasen umfassen. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch (Deutsch).

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Empfehlungen
Studiengänge
Architektur