Der Bachelor-Studiengang Logistik-Management an der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg bereitet Studierende auf die komplexen Herausforderungen der Logistikbranche vor. Das Rhein-Main-Gebiet dient als zentrales Drehkreuz fĂĽr Waren und Personen in Europa und als wichtiger Produktionsstandort. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in der Planung, Gestaltung und Steuerung des Material- und Informationsflusses zwischen Lieferanten und Kunden.
Absolventen des Studiengangs Logistik-Management haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in Industrie- und Handelsunternehmen sowie im Dienstleistungsbereich und Consulting. Mögliche Aufgabenbereiche sind Materialwirtschaft, Auftragsabwicklung, Disposition, Einkauf, Produktionsplanung und -steuerung, Lagermanagement und Supply Chain Management.
Das Curriculum umfasst Seminare, Vorlesungen, Exkursionen sowie Projekt- und Praxisphasen. Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt (NC-frei). Zulassungsvoraussetzungen sind unter anderem die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.
Module des Bachelor-Studiengangs Logistik-Management vermitteln Qualifikationen und Kompetenzen für diese Tätigkeitsfelder. Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend und ermöglicht den Übergang in Master-Studiengänge.
Der Studiengang Logistik-Management ist nicht zulassungsbeschränkt (kein NC). Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Abschlüsse: allgemeine Hochschulreife, in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife, in Hessen gültige Fachhochschulreife.