Der Bachelor-Studiengang Gebäudesystemtechnik an der Hochschule Darmstadt vermittelt in sechs Semestern die Grundlagen, um Gebäude ganzheitlich in Bezug auf Energie- und Informationsflüsse zu planen, zu optimieren und ökologisch zu bewerten. Der Studiengang ist interdisziplinär und verbindet Know-how in den elektrotechnischen Teilgebieten Automatisierungs-, Energie- und Kommunikationstechnik mit Bauingenieurwesen und Architektur.
Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend und ermöglicht die Aufnahme in Master-Studiengänge, wie z.B. Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Elektrotechnik und Schwerpunkt Gebäudesystemtechnik an der Hochschule Darmstadt.
Das Studium ist aufgeteilt in Lehrveranstaltungen, Projektarbeit und Laborphasen. Der Studiengang Gebäudesystemtechnik (B.Eng.) kann auch dual studiert werden. In der dualen Form wechseln die Studierenden zwischen Veranstaltungen in der Hochschule, Praxisphasen und der Tätigkeit im Unternehmen.
Zulassungsvoraussetzungen:
Bis zum Ende des dritten Studiensemesters sind acht Wochen Praktikum nachzuweisen.