Angewandte Mathematik
Angewandte Mathematik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Angewandte Mathematik (B.Sc.) an der Hochschule Darmstadt vermittelt eine breite, praxisorientierte Hochschulausbildung. Er konzentriert sich auf die Bereiche Wirtschaftsmathematik und Technomathematik und bereitet auf weiterführende Master-Studiengänge wie Angewandte Mathematik und Data Science vor.



Absolventen dieses Studiengangs haben vielfältige Berufsperspektiven in Branchen wie Industrieunternehmen, Banken, öffentlicher Dienst, Versicherungen, Forschungsinstitute, IT-Dienstleistungen und Unternehmensberatungen.



Das Studium umfasst Module in Form von Vorlesungen, Übungen, Praktika und Projektarbeiten, die die notwendigen Qualifikationen und Kompetenzen für die genannten Praxisfelder vermitteln. Es beinhaltet auch eine Berufspraktische Phase und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, wobei das fünfte Fachsemester als Mobilitätsfenster empfohlen wird. Der Bachelor-Abschluss ermöglicht den Übergang in die konsekutiven Master-Studiengänge Angewandte Mathematik und Data Science oder in Master-Studiengänge anderer Hochschulen.



Der Studiengang kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden und dauert 6 Semester. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung.



Das Studium kann auch dual absolviert werden.



Zulassungsvoraussetzungen sind unter anderem die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.



Die persönliche Eignung für das Studium kann anhand der schulischen Leistungen in Mathematik gut eingeschätzt werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik