Das Studium "Ingenieurwesen / Maritime Technologien" (Bachelor of Engineering) an der Hochschule Bremerhaven befähigt Studierende, die technologische Nutzung des Meeres nachhaltig und sauber zu gestalten. Der Studiengang bietet eine Vertiefung in den Bereichen Meerestechnik, Windenergie und Meeresenergien.
Inhalte und Schwerpunkte:
Absolventen können in verschiedenen Bereichen der technologischen Nutzung des Meeres arbeiten, wie z.B.:
Voraussetzung ist eine allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse werden erwartet. Für ausländische Studierende gilt das Sprachniveau C1 in Deutsch.
Die Bewerbungsfristen enden für das Wintersemester regulär am 15. August und für das Sommersemester regulär am 15. Februar. Die Bewerbung erfolgt online.
Nach Abschluss des Bachelorstudiums ist ein aufbauendes Masterstudium möglich, z.B. in Windenergietechnik, Process Engineering and Energy Technology oder Embedded Systems Design an der Hochschule Bremerhaven.