Gebäudeenergietechnik
Gebäudeenergietechnik Profil Header Bild

Gebäudeenergietechnik

Hochschule Bremerhaven
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Ingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Gebäudeenergietechnik - Versorgungstechnik an der Hochschule Bremerhaven ist ein 7-semestriges Bachelorstudium. Er vermittelt Kompetenzen für den schonenden Umgang mit Energie und Ressourcen im Gebäudebereich. Der Fokus liegt auf der energieeffizienten Versorgung von Gebäuden mit Wärme, Luft, Kälte und anderen Medien unter Berücksichtigung von Behaglichkeit, energetischen, funktionalen und wirtschaftlichen Aspekten sowie der Einbindung regenerativer Energien. Der Studiengang befasst sich auch mit Inhalten des Technischen Gebäudemanagements.


Absolventen finden ihr Betätigungsfeld in Ingenieurbüros, Industrieunternehmen, Behörden, Institutionen, Energieversorgungsunternehmen sowie ausführenden Firmen. Mögliche Arbeitsbereiche sind Projektarbeiten, Konstruktion, Forschung/Entwicklung, Produktmanagement sowie technisches Marketing. Die Nachfrage nach Absolventen ist hoch.


Das Studium beginnt mit ingenieurtechnischen Basiskompetenzen, die im weiteren Verlauf durch gebäudetechnische Kompetenzen vertieft werden. Die Praxisanteile nehmen im Studienverlauf zu und bestehen aus Projekten und Studienphasen in der Industrie. Die ersten drei Semester beinhalten Module des ingenieurtechnischen Basiswissens. In den folgenden Semestern werden die Studierenden in die Lage versetzt, Anlagen der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik, der Gas- und Sanitärtechnik, der regenerativen Energieeinbindung sowie des technischen Gebäudemanagements zu projektieren und zu betreiben. Das sechste Semester ist ein Praxissemester.


Das Lehrangebot wird durch Vorträge von externen Experten, Exkursionen, Studienfahrten und Fachseminare ergänzt. Durch die Zusammenarbeit mit Industrie und Forschungseinrichtungen ist eine hohe Aktualität der Studieninhalte gewährleistet. Wahlpflichtfächer ermöglichen eine weitere Spezialisierung. Ein Masterstudium kann im Anschluss aufgenommen werden.


Voraussetzung für die Zulassung ist eine allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss. Für ausländische Studierende gilt das Sprachniveau C1 in Deutsch.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremerhaven
Empfehlungen