Digitale Medienproduktion
Digitale Medienproduktion Profil Header Bild

Digitale Medienproduktion

Hochschule Bremerhaven
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Digitale Medienproduktion an der Hochschule Bremerhaven vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Mediendesign, Medieninformatik und Medienmanagement. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und vermittelt sowohl gestalterische als auch technologische Fähigkeiten.



Absolventen sind in der Lage, crossmediale Gestaltungsprojekte zu realisieren und sind gefragte Fachleute in den Bereichen Webdesign, Multimedia, Kommunikationsdesign und Application Design. Der Studiengang bietet auch eine gute Grundlage für die Selbstständigkeit.



Das Studium umfasst Grundlagen in Mediengestaltung, Medieninformatik und Medienmanagement. Ab dem dritten Semester können sich die Studierenden in den Vertiefungsrichtungen Audiovisuelle Medien oder Crossmediales Publizieren spezialisieren. Ein zentrales Element ist das Medienprojekt im dritten und vierten Semester, in dem die Studierenden ein komplexes Projekt eigenverantwortlich bearbeiten.



Der Studiengang beinhaltet ein Praxissemester oder wahlweise ein Auslandssemester. Im Praxissemester können die Studierenden ihre Kenntnisse in der Berufspraxis vertiefen. Ein Auslandssemester ist durch Kooperationen mit Partnerhochschulen in verschiedenen Ländern möglich.



Der Studiengang Digitale Medienproduktion vermittelt ein breites Spektrum an Fähigkeiten in Design, Marketing und Film. Das praxisnahe Arbeiten in familiärer Atmosphäre und die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen der digitalen Medienproduktion auszuprobieren, sind besondere Vorteile des Studiums.



Der Studiengang Digitale Medienproduktion bietet Studierenden die Möglichkeit, viele Fachbereiche kennenzulernen, bevor sie sich zum Ende des Studiums spezialisieren. Dass ich mich in den verschiedenen Disziplinen ausprobieren konnte, hat besonders viel Spaß gemacht.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen