Der Studiengang International Tourism Management mit dem Schwerpunkt Cruise Business an der Hochschule Bremerhaven bereitet Studierende auf eine Karriere in der dynamischen Kreuzfahrtbranche vor. Das Programm ist darauf ausgerichtet, Fachkräfte sowohl für Tätigkeiten an Land als auch an Bord auszubilden.
Eine Besonderheit des Studiengangs ist das Modul "Business Competencies", in dem Studierende über zwei Semester an einem Projekt für ein Kreuzfahrtunternehmen arbeiten und dabei aktuelle Herausforderungen des Tagesgeschäfts bearbeiten. Sie agieren als Consultants und erarbeiten eigenständig Lösungsvorschläge.
Absolventen können in verschiedenen Bereichen der Kreuzfahrtindustrie tätig werden, z. B. im Produktmanagement, Marketing, Vertrieb oder Personal. Mögliche Arbeitgeber sind Reedereien, Veranstalter, Terminals oder Zulieferer.