Business Administration MBA
Business Administration MBA Profil Header Bild

Business Administration MBA

Hochschule Bremen
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Master of Business Administration (MBA) an der Hochschule Bremen richtet sich an Berufstätige aller Fachrichtungen, die sich für Führungsaufgaben qualifizieren möchten. Das Programm wird voraussichtlich im Sommer 2026 neu starten.


Studieninhalte:



  • Betriebliche Funktionen: Marketing, Produktion und Logistik


  • Business Environment: Economics, Global Economics, Quantitative Methods


  • Unternehmensrechnung: Internes und externes Rechnungswesen


  • Betriebliche Prozesse: Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Unternehmensplanspiel


  • Strategic and International Management: Change Management, Balanced Scorecard


  • HRM und Organisation: Human Resource Management, Projektmanagement, Führung, Intercultural Competence


  • Finanzwirtschaft: Finance, International Finance, Controlling


  • Wirtschafts- und Arbeitsrecht: Vertrags- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht


  • Auslandsseminare: International Management (optional)


  • Wahlpflichtmodule: International Marketing, International Trade, Führungsherausforderungen, Applied Chinese Management



Studienverlauf:


Das Studium ist modular aufgebaut und beinhaltet Präsenzveranstaltungen mit optionaler Online-Teilnahme. Es besteht die Möglichkeit, Einzelmodule als Weiterbildung mit Hochschulzertifikat zu belegen. Der Studiengang bietet ein hohes Maß an Flexibilität, um den Studienablauf an die individuelle Situation anzupassen.


Karriereaussichten:


Der MBA qualifiziert für Führungsaufgaben im mittleren und gehobenen Management in Unternehmen oder im öffentlichen Dienst. Er eröffnet vielfältige berufliche Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten durch den Aufbau vielseitiger Kompetenzen und die Zusammenarbeit in internationalen Teams.


Vorteile des Studiengangs:



  • Berufsbegleitendes Studium in Präsenz mit interaktiver Online-Teilnahmeoption


  • Flexible Studienstruktur


  • Teamorientierte Lehrmethoden in Kleingruppen, Workshops


  • Internationale Ausrichtung mit internationalen Gastdozenten


  • Seminare in englischer Sprache (ca. 50% der Module)


  • Hohe Praxisorientierung


  • Vermittlung von General Management-Wissen


  • Networking und aktives Ehemaligennetzwerk (Alumni e.V.)


  • Möglichkeit der Belegung von Einzelmodulen


  • Gute Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie


  • Angebot zweier einwöchiger Auslandsseminare


Abschluss
Master of Business Administration
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 16.900 €
Studienform
Berufsbegleitend
Empfehlungen