Bauen und Umwelt (Infrastruktur) M.Sc.
Bauen und Umwelt (Infrastruktur) M.Sc. Profil Header Bild

Bauen und Umwelt (Infrastruktur) M.Sc.

Hochschule Bremen
Kurzbeschreibung & Facts

Die Abteilung Bau und Umwelt bietet ein breites Themenspektrum mit vielfältigen Spezialisierungs- und Vertiefungsmöglichkeiten. Die Studiengänge sind durch einen interdisziplinären Ansatz in übergreifenden Studien- und Forschungsprojekten verbunden.



Bachelorstudiengänge:



  • Bauingenieurwesen B. Sc. (auch dual)


  • Internationaler Studiengang Umwelttechnik B. Sc.




Masterstudiengänge:



  • Bauingenieurwesen M. Sc. - Nachhaltiges Planen und Bauen


  • Zukunftsfähige Energie- und Umweltsysteme M. Eng.




Auf den folgenden Links finden Sie wichtige Informationen für Ihr Studium, wie z.B. aktuelle Prüfungspläne, Vorlesungspläne, Karrierechancen, wichtige Formulare und Mitteilungen. Es wird ein digitales Schwarzes Brett für die Studiengänge angeboten.




  • Informationen fĂĽr Erstsemester


  • Bauingenieurwesen B. Sc. (auch dual)


  • Internationaler Studiengang Umwelttechnik B. Sc.


  • Bauingenieurwesen - Nachhaltiges Planen und Bauen M. Sc.


  • Bauen und Umwelt (Infrastruktur) M. Sc. (auslaufend)


  • Zukunftsfähige Energie- und Umweltsysteme M. Eng.


Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Bauingenieurwesen