Studium im Praxisverbund Schiffbau und Meerestechnik B.Eng.
Studium im Praxisverbund Schiffbau und Meerestechnik B.Eng. Profil Header Bild

Studium im Praxisverbund Schiffbau und Meerestechnik B.Eng.

Hochschule Bremen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Schiffbau und Meerestechnik (B. Eng.) an der Hochschule Bremen qualifiziert Studierende als Ingenieure im Bereich der maritimen Technik. Der Studiengang bietet eine starke Anwendungsorientierung durch das Studium im Praxisverbund, wodurch vielfältige Berufserfahrungen gesammelt werden können. Es gibt zwei Varianten: die industriebegleitete Variante, bei der praktische Erfahrungen in einem Partnerunternehmen in der vorlesungsfreien Zeit erworben werden, und die ausbildungsintegrierende Variante, die eine praktische Ausbildung bei einem Partnerunternehmen als Konstruktionsmechaniker:in oder Produktdesigner:in beinhaltet.



Im Grundlagenstudium (1. bis 4. Semester) werden allgemeintechnische und fachspezifische Grundlagenfächer gelehrt. Für den interdisziplinären Kompetenzerwerb stehen die "Blue Sciences"-Wahlmodule zur Verfügung. Im Vertiefungsstudium (5. bis 7. Semester) werden die fachspezifischen Kenntnisse erweitert. Das 5. Semester wird als praktisches Studiensemester bei einem Partnerunternehmen absolviert. Das Studium wird im 7. Semester mit der Bachelor-Thesis abgeschlossen.



Absolventen haben vielversprechende berufliche Perspektiven in der Werftindustrie, schiffbaulichen Zulieferindustrie, Ingenieurbüros, Reedereien, Schiffbau-Versuchsanstalten und maritimen Institutionen. Mögliche Karrierewege sind Sachbearbeiter:in, Projektleiter:in, Fachgruppenleiter:in, Abteilungsleiter:in und Geschäftsleitungspositionen.



Der Studiengang bietet die Möglichkeit, ein akademisches Studiensemester im Ausland zu absolvieren, mit Partnerhochschulen in Ländern wie Belgien, Dänemark, England, Finnland, Frankreich, Griechenland, Indien, Indonesien, Kanada, Kroatien, Niederlande, Polen, Portugal, Schottland, Spanien, Südkorea, Türkei und den USA.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen
Empfehlungen
Studiengänge
Technische Wissenschaften