Der Studiengang Management im Handel B.A. (MiH) an der HSB Hochschule Bremen vermittelt sowohl grundlegende Kenntnisse der Wirtschaftswissenschaften als auch spezifisches Wissen über den Handel, einschließlich E-Commerce und Nachhaltigkeit. Das Studium ist so aufgebaut, dass theoretische Grundlagen mit praktischer Erfahrung kombiniert werden. Der Studiengang kooperiert mit Handelsunternehmen, um die Studieninhalte an den Bedürfnissen der Branche auszurichten. Ein obligatorisches einsemestriges Praktikum ermöglicht Einblicke in die Unternehmenswelt.
Im Verlauf des Studiums erwerben die Studierenden betriebswirtschaftliche Basiskenntnisse und internationale Kompetenzen. Methodische Kenntnisse in Mathematik, Statistik, Projektmanagement und Handelsinformatik/Digitalisierung werden ebenfalls vermittelt. Interkulturelle Themen und Englischkenntnisse fördern die internationale Kompetenz.
Das Studium umfasst sieben Semester. In den ersten vier Semestern werden betriebswirtschaftliche Grundlagen mit Fokus auf den Handel sowie methodische Kenntnisse vermittelt. Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in Deutschland oder im Ausland absolviert werden kann. In den Semestern sechs und sieben wählen die Studierenden zwei Studienschwerpunkte aus den Bereichen Retail Marketing und E-Commerce, Supply Chain Management, Corporate Management oder Human Resource Management. Das Studium wird mit einer Bachelorarbeit abgeschlossen, die von der Conzen-Stiftung prämiert wird.
Absolventen des Studiengangs verfügen über vielfältige Berufsperspektiven in Bereichen wie E-Commerce, Category Management, Marketing, Supply Chain Management und Personalmanagement. Sie können auch eigene Unternehmen gründen.