Internationaler Studiengang Shipping and Chartering B.A.
Internationaler Studiengang Shipping and Chartering B.A. Profil Header Bild

Internationaler Studiengang Shipping and Chartering B.A.

Hochschule Bremen
Kurzbeschreibung & Facts

Der internationale Studiengang "Shipping and Chartering B. A." an der Hochschule Bremen ist ein englischsprachiger Studiengang, der Wissen im maritimen Transportsektor vermittelt. Ziel ist es, Studierende für Führungsaufgaben auf internationalem Niveau in der maritimen Wirtschaft zu qualifizieren.



Studieninhalte:



  • Maritime Wirtschaft


  • Management


  • Recht


  • Nautik


  • Technik




Der Studiengang dauert 7 Semester und umfasst 210 Credits. Ein integrierter Auslandsaufenthalt ist verpflichtend.



Perspektiven:


Der Studiengang qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Handel, Transport und Versicherungen, insbesondere in folgenden Branchen:



  • Reedereien


  • Transportversicherungen


  • Schiffsmakler


  • Schifffahrts- und Hafenagenturen


  • Seehäfenspeditionen


  • Marine Consultants


  • Im- und Exporteure


  • Commodity Trader


  • Hafenbehörden/Port Authorities


  • Lagerhausgesellschaften


  • Klassifikationsgesellschaften


  • Logistikunternehmen




Studienverlauf:


In den ersten beiden Semestern liegt der Fokus auf grundlagenorientierten Themen wie Einführung ins Management oder See- und Handelsrecht. Ab dem dritten Semester folgen Schwerpunkte und Vertiefungsfächer wie (Be-)Ladungsplanung/-sicherheit, Schiffsabfertigung oder Personalmanagement. Im fünften Semester ist ein obligatorisches Auslandssemester (Praktikum) in einem Unternehmen der Seeverkehrs-, Logistik- oder Transportwirtschaft vorgesehen. Das siebte und letzte Semester umfasst Wahlpflichtmodule und die Bachelor-Thesis.



Internationalität:


Ein verpflichtendes Auslandspraktikum von mindestens 18 Wochen ist im fünften Semester vorgesehen.



Achim Boehme Stipendium:


Das Achim Boehme Stipendium unterstützt Studierende der Studiengänge ISMN und ISSC mit 500 Euro monatlich für die Dauer von einem Jahr. Es kann für maximal 6 Semester verlängert werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen
Empfehlungen
Studiengänge
Logistik