Der internationale Studiengang Pflege- und Gesundheitsmanagement (B. Sc.) an der HSB Hochschule Bremen ist ein auslaufender Studiengang, der zum 31.08.2023 außer Kraft gesetzt wird und keine neuen Studierenden mehr aufnimmt. Der Studiengang vermittelt Schlüsselkompetenzen für eine Karriere im Pflege- und Gesundheitsmanagement.
Das Curriculum des Studiengangs berücksichtigt die aktuellen Herausforderungen im Pflege- und Gesundheitswesen, insbesondere die Themen Qualität und Effizienz, Ethik und Ökonomie sowie Tradition und Fortschritt. Es werden Handlungsstrategien wie Spezialisierung, Konzentration von Leistungen und Netzwerkarbeit behandelt.
Der Studiengang bietet eine zukunftsorientierte Bildungsmaßnahme, die auf die veränderten Anforderungen im Gesundheitswesen eingeht. Im Studium werden die Fähigkeiten der eigenständigen Informationsbeschaffung und -selektion sowie der Rezeption und Rekonstruktion gesundheits- und pflegewissenschaftlicher Argumentationen vermittelt. Die Studierenden werden auch mit unterschiedlichen Erfordernissen der Praxis an Aufbereitung von Informationen und Analyse von Texten vertraut gemacht und lernen dabei beispielhaft verschiedene Handlungsfelder kennen, in denen gesundheits-und pflegebezogene Kompetenzen nützlich werden können.
Die Studierenden erwerben Kenntnisse in den Bereichen Management im Gesundheitswesen, Kosten-Leistungs-Rechnung, Pflege- und Gesundheitsforschung sowie im rechtlichen und sozialrechtlichen Kontext. Zudem werden interkulturelle Kompetenzen und Kenntnisse im internationalen Kontext des Pflege- und Gesundheitsmanagements vermittelt.
Das Studium umfasst ein Praxisstudium, in dem die Studierenden ihre erworbenen Kompetenzen im Praxisfeld anwenden und vertiefen können. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Auslandsstudium zu absolvieren.
Die Studierenden haben die Möglichkeit, Wahlpflichtmodule zu belegen, um ihr Kompetenzprofil entsprechend ihrer beruflichen Orientierung und individuellen Studiengestaltung zu verbessern.