Internationaler Studiengang Global Management B.A.
Internationaler Studiengang Global Management B.A. Profil Header Bild

Internationaler Studiengang Global Management B.A.

Hochschule Bremen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Internationale Studiengang Global Management B. A. an der Hochschule Bremen (HSB) vereint internationales und interkulturelles Management und qualifiziert fĂŒr FĂŒhrungsaufgaben. Der Studiengang konzentriert sich auf LĂ€nder wie Costa Rica, Thailand oder Brasilien, sogenannte ‚emerging economies‘. Das Studium vermittelt ein breites Wissen aus den Bereichen internationales und interkulturelles Management, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften, Recht und Sprachen.



Ein Auslandssemester und ein 20-wöchiges Auslandspraktikum sind fester Bestandteil des Curriculums. Ab dem Wintersemester 2022/23 werden die Zielregionen fĂŒr den Auslandsaufenthalt in Lateinamerika, Asien und Afrika vorgestellt. Studierende legen PrioritĂ€ten fĂŒr ihre Wunsch-Zielregion fest und erhalten eine umfassende kulturwissenschaftliche und sprachliche Vorbereitung.



Der Studienverlauf sieht vor, dass die ersten vier Semester an der Hochschule Bremen absolviert werden, um Fach- und Sprachkenntnisse sowie soziale Kompetenzen zu erwerben. Im 5. und 6. Semester folgt der Auslandsaufenthalt in einer ‚emerging economy‘. Nach der RĂŒckkehr an die Hochschule Bremen im 7. Semester wird die Bachelor-Arbeit verfasst und das Studium abgeschlossen.



Der FĂ€chermix und der Auslandsaufenthalt vermitteln die FĂ€higkeit, sich in unterschiedlichen kulturellen Kontexten zurechtzufinden. Interkulturelle Kompetenz ist in multinationalen Konzernen, mittelstĂ€ndischen Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung und Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) gefragt. Sprachkurse in Spanisch, Portugiesisch, Indonesisch oder Englisch bereiten auf die Zielregion vor. Der Studiengang qualifiziert auch fĂŒr ein Masterstudium, wie den MBA in Global Management am International Graduate Center.



Das Curriculum umfasst 35 Module, die eine praxisbezogene Wissensvermittlung durch Übungen und Fallbeispiele bieten. Die Hochschule Bremen nutzt die Lernplattform AULIS zur Bereitstellung von Materialien und zur Betreuung eines Diskussionsforums.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen, Costa Rica, Thailand, Brasilien, Lateinamerika, Asien, Afrika
Empfehlungen
StudiengÀnge
Business Management