Der duale Internationale Frauenstudiengang Informatik (B. Sc.) an der Hochschule Bremen bietet eine zweigleisige Ausbildung in der IT-Branche, die Theorie und Praxis miteinander verbindet. Das Studium richtet sich speziell an Frauen und beginnt mit grundlegenden Veranstaltungen in kleinen, reinen Frauengruppen. Ab dem 3. Semester können die Studentinnen auch an koedukativen Lehrveranstaltungen teilnehmen.
Das Studium vermittelt fundierte Fachkenntnisse in verschiedenen Teilgebieten der Informatik, insbesondere in der Softwareentwicklung. Es werden Kompetenzen für die Entwicklung großer Softwaresysteme vermittelt, wobei auch Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und interkulturelle Kompetenzen gefördert werden.
Ein obligatorisches Auslandsstudium im 5. Semester an einer der Partnerhochschulen sowie ein integriertes Betriebspraktikum im 7. Semester sind Bestandteile des Studiums.
Der Studiengang bereitet auf einen schnellen und erfolgreichen Berufseinstieg in der IT-Branche vor. Absolventinnen sind in der Lage, sich selbstständig in neue technische Entwicklungen einzuarbeiten und komplexe Softwaresysteme zu entwickeln. Der Abschluss berechtigt auch zur Aufnahme eines weiterführenden Master-Studiums.
Vorteile des dualen Studiums: