PROJEKTMANAGEMENT
PROJEKTMANAGEMENT Profil Header Bild

PROJEKTMANAGEMENT

Hochschule Biberach
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Projektmanagement (Bau) an der Hochschule Biberach (HBC) richtet sich an Personen, die bereits über einen Hochschulabschluss in einem technischen, überwiegend baubezogenen Fach verfügen und sich für die Leitung komplexer Bauprojekte weiterbilden möchten. Der Studiengang vermittelt praxisnah alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um als leitende*r Projektmanager*in im Baubereich erfolgreich zu sein.


Im Studium werden Projektmanagementtechniken und -tools erweitert sowie fachbezogene Kenntnisse der Bau- und Immobilienbranche erworben. Die Studierenden werden auf die Herausforderungen der Baubranche vorbereitet und lernen, Bauprojekte erfolgreich zu steuern. Ein Schwerpunkt liegt auf der Nutzung digitaler Technologien und Werkzeuge für die Leitung und Umsetzung von Projekten im Baubereich.


Das Kernstudium vermittelt einen Mix aus Projektmanagementmethoden und Soft Skills, um das Wissen aus dem Bachelorstudium zu vertiefen und eine fundierte Basis für die Spezialisierung zu legen. In Modellprojekten und Seminaren werden Teamkompetenzen ausgebaut, indem gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe praxisnahe Aufgabenstellungen gelöst werden.


Der Studiengang bietet Flexibilität, da die Präsenztage auf Mittwoch bis Samstag beschränkt sind, wodurch Studierende bereits während des Vollzeitstudiums praktische Erfahrungen sammeln und das Studium berufsbegleitend organisieren können.


Die Hochschule Biberach bietet im LiCoP (Laboratory for innovative construction and project management) die Möglichkeit, die Digitalisierung der Bauwelt und insbesondere die Themen Building Information Modeling und industrielle Fertigungsmethoden zu erforschen. Es stehen notwendige Hard- und Software zur Verfügung, um die Arbeit digital zu modellieren und virtuell zur Verfügung zu stellen.


Ein weiteres Highlight ist die jährlich stattfindende große Exkursion ins Ausland, bei der besondere Bauwerke und spektakuläre Baustellen besichtigt werden. Die Studierenden sind aktiv an der Organisation der Exkursion beteiligt.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management