Der Masterstudiengang Informatik an der Technischen Hochschule Augsburg ist ein anwendungsorientierter Studiengang, der in Vollzeit oder dual studiert werden kann. Er zielt darauf ab, den Studierenden sowohl wissenschaftliche Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die für eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche erforderlich sind.
Der Masterstudiengang eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen der IT. Absolventen sind in der Lage, verantwortungsvolle Positionen zu übernehmen oder eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen. Mögliche Karrierewege sind:
Zulassungsvoraussetzungen:
Voraussetzung für die Zulassung ist ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Technischer Informatik, Medieninformatik oder Computer Science (oder ein gleichwertiger Abschluss) mit in der Regel 7 Semestern (210 ECTS-Punkte). Bewerber mit weniger als 210 ECTS, aber mindestens 180 ECTS können zugelassen werden, müssen aber die fehlenden Leistungspunkte innerhalb des ersten Jahres nachholen.
Hinweis: Für ein erfolgreiches Studium sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GERS) erforderlich.