Der Masterstudiengang Energie Effizienz Design – E2D (M.Eng.) an der Technischen Hochschule Augsburg ist ein zukunftsweisender Studiengang, der sich mit den komplexen Themen der Energie und Nachhaltigkeit im Bauwesen auseinandersetzt. Er vermittelt eine wissenschaftliche und tiefgehende Auseinandersetzung mit dem energieeffizienten Design in seinen unterschiedlichsten Facetten. Dabei werden Elemente der Architektur und Umfeldplanung mit denen der Konstruktion, Bauphysik, Raumklimatik und technischen Gebäudeausrüstung sowie der Lebenszyklusbetrachtung und Ökonomie verbunden. Digitale Werkzeuge der Planung und Simulation sowie gängige Bewertungsverfahren erweitern die Methodik. Die Lehre erfolgt prozessorientiert und interdisziplinär und orientiert sich an internationalen Standards.
Die Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, die vielfältigen Zusammenhänge des integralen Bauens durch ein umfassendes, detailliertes und praxisorientiertes Spezialwissen souverän in Planung und Beratung umzusetzen. Sie erwerben konzeptionelle Fertigkeiten zur strategischen Problemlösung, die zur Übernahme komplexer Fach- und Führungsaufgaben an unterschiedlichsten Themenfeldern des nachhaltigen Bauens qualifizieren. Im Fokus steht dabei die individuelle Schwerpunktbildung.
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst 90 ECTS. Die Module sind überwiegend seminaristisch angelegt und werden durch umfangreiche Projektmodule ergänzt, in denen das erworbene Wissen integral und praxisnah angewendet wird. Wahlmöglichkeiten ermöglichen einen Einblick in ein Studium Generale auch an anderen Fakultäten der Hochschule oder verstärken eine individuelle fachliche Schwerpunktbildung.
Die Absolventen des Studiengangs sind gefragte Persönlichkeiten in Architektur- und Ingenieurbüros, der kommunalen Verwaltung, der Energiewirtschaft, der Bauprodukt- und Systementwicklung, der Projektsteuerung, im Facility Management, in Forschungsprojekten und vielem mehr. Sie qualifizieren sich zur Übernahme komplexer Fach- und Führungsaufgaben an unterschiedlichsten Themenfeldern und Schnittstellen des Bauens.