Business Information Systems
Business Information Systems Profil Header Bild

Business Information Systems

Hochschule Augsburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Business Information Systems (M.Sc.) an der Technischen Hochschule Augsburg ist ein Vollzeitstudiengang, der auch dual studiert werden kann. Er fördert den Umgang mit komplexen Fragestellungen und befähigt zur Realisierung sowohl wirtschaftlicher als auch informationstechnischer Konzepte.


Studieninhalte:



  • Scientific Fundamentals: Vermittlung von Grundsätzen des wissenschaftlichen und teamorientierten Arbeitens sowie Anwendung mathematischer Modelle zur Problemlösung.


  • Business Analysis and Modelling: Analyse und Modellierung betrieblicher Abläufe, Requirements Engineering, digitale Geschäftsmodelle und deren Darstellung.


  • Business Application Systems: Konzeption und Einsatz operativer Systeme im Unternehmen zur Aufbereitung und Analyse der anfallenden Daten als Entscheidungsgrundlage.


  • IT Management: DurchfĂĽhrung und Leitung einzelner Projekte im IT-Umfeld zur kurz- bis langfristigen Planung der unternehmensweiten IT-Infrastruktur.



Die flexible Gestaltung der Module erlaubt ein selbstorganisiertes Teilzeitstudium. Die Lehrveranstaltungen werden teils in deutscher, teils in englischer Sprache abgehalten.


Berufliche Perspektiven:


Der Studiengang eröffnet den Absolventen die Möglichkeit, sich mit einem wissenschaftlich orientierten Masterstudium in dieser Fachrichtung weiter zu qualifizieren und sich somit für eine herausgehobene Tätigkeit in Planung, Auswahl, Entwicklung und Projektierung von wirtschaftlichen IT-Anwendungen zu empfehlen.


Karrierewege:



  • Karriere als Experte in der Wirtschaft


  • Karriere als digitaler GrĂĽnder


  • Karriere als Nachwuchsforscher


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Augsburg
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik