Technische Informatik
Technische Informatik Profil Header Bild

Technische Informatik

Hochschule Augsburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Technische Informatik (B.Eng.) an der Technischen Hochschule Augsburg richtet sich an Technikbegeisterte, die Computer nicht nur programmieren, sondern ihre Funktionsweise im Detail verstehen und entwickeln möchten. Der Studiengang wurde im Wintersemester 2023/2024 überarbeitet und bietet nun mehr Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten, mehr Praxis und Teamarbeit sowie die Möglichkeit, Soft Skills zu erwerben.


Studieninhalte:



  • Grundlagen in Elektrotechnik und Informatik (Programmieren in C)


  • Vertiefung der Elektrotechnik (Wechselstromlehre) und Erweiterung der Programmierfähigkeiten (Objektorientierte Programmierung mit C++)


  • Auseinandersetzung mit aktuellen technologischen Themen (z.B. industrielle Automation oder Green IT)


  • Rechnerarchitektur, Betriebssysteme und elektronische Schaltungen


  • Projektarbeiten in Teams, oft in Kooperation mit regionalen Unternehmen


  • Praktikum bei einem Unternehmen nach Wahl


  • Wahlpflichtfächer zur individuellen Schwerpunktsetzung



Berufliche Perspektiven:


Der Studiengang bereitet auf Aufgaben in Informatik und Elektrotechnik vor, insbesondere in der Entwicklung von Hard- und Software. Mögliche Tätigkeitsfelder sind:



  • Entwicklung von Software und elektronischen Schaltungen für Motorsteuerung und Energiemanagement


  • Mitarbeit im Bereich "Autonomes Fahren" (Erfassung, Analyse, Planung, Steuerung)


  • Entwicklung intelligenter Algorithmen für Industriekameras


  • Tätigkeit in Forschungsinstituten


  • Gründung eines eigenen Unternehmens (Unterstützung durch THA_funkenwerk)



Internationales:


Die Hochschule unterhält ein Netzwerk von Partnerhochschulen weltweit und unterstützt Studierende bei einem Auslandssemester.


Der Studiengang ist zulassungsfrei, Studienbeginn ist im Wintersemester. Es gibt auch die Möglichkeit eines dualen Studiums.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Augsburg
Empfehlungen