Interaktive Medien
Interaktive Medien Profil Header Bild

Interaktive Medien

Hochschule Augsburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Interaktive Medien (SPO 2018) an der Fachhochschule Augsburg bietet Studierenden die Möglichkeit, sich in den Bereichen Gestaltung und Informatik zu spezialisieren. Das Studium führt entweder zum Abschluss Bachelor of Arts (B. A.) oder Bachelor of Science (B. Sc.). Die ersten beiden Semester sind für beide Abschlüsse gleich, ab dem dritten Semester erfolgt eine Spezialisierung.


Im Studiengang Interaktive Medien (SPO 2018) werden insgesamt 210 CP (Credit Points) erworben. Der Studienplan für den B. A. umfasst Grundlagen- und Orientierungsphasen, eine Spezialisierungsphase und eine Vertiefungsphase. Die Spezialisierungsphase beinhaltet Wahlpflichtmodule aus den Bereichen "Mensch und Maschine", "Raum und Zeit" und "Informatik".


Der Studienplan für den B. A. (Gestaltung) umfasst folgende Module:



  • Grundlagen visueller Gestaltung (8 CP)


  • Grundlagen interaktiver Gestaltung (8 CP)


  • Theorie digitaler Medien (8 CP)


  • Grundlagen dreidimensionaler Gestaltung (8 CP)


  • Grundlagen audiovisueller Gestaltung (8 CP)


  • Sprache (4 CP)


  • Workshops/Seminare (6 CP)


  • UX-Design (5 CP)


  • Mensch und Gesellschaft (5 CP)


  • Mensch und Maschine (8 CP)


  • Teamprojekt (20 CP)


  • Bachelorarbeit (10 CP)



Der Studienplan für den B. Sc. (Informatik) umfasst Module wie Grundlagen Informatik, Grundlagen Programmierung, Grundlagen Webtechnologien und Grundlagen Softwareentwicklung.


Die Prüfungen des ersten Semesters müssen spätestens im zweiten Semester erstmals absolviert werden. An Prüfungen der Vertiefungsphase kann nur teilnehmen, wer sämtliche Prüfungen der Grund- und Orientierungsphase sowie mindestens zwei Gestaltungs- und/oder Informatik-Prüfungen der Spezialisierungsphase bestanden hat.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Augsburg
Empfehlungen
Studiengänge
Medienwissenschaften