Der Masterstudiengang "Multimediales Didaktisches Design" (MDD) an der Hochschule Ansbach vermittelt die Fähigkeiten, zielgruppengerechte und attraktive Lernangebote unter Nutzung von Medien zu konzipieren, gestalten, implementieren und evaluieren. Er richtet sich an Personen, die Lernangebote digitalisieren, Blended-Learning-Konzepte entwickeln, in der Erwachsenen-/Weiterbildung tätig sein, Wissen als (Online-)Trainer weitergeben oder Lehrende mediendidaktisch beraten und den digitalen Umbruch im Bildungswesen mitgestalten möchten.
Im Studium erwirbst du ein Grundverständnis für pädagogisches und didaktisches Handeln, erlebst die Potenziale und Herausforderungen mediengestützter Bildung und reflektierst den Einfluss organisatorischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen auf das Tätigkeitsfeld von (digitalen) Lernbegleitern.
Der Studiengang umfasst 90 ECTS-Punkte und eine Regelstudienzeit von drei Fachsemestern. Im ersten Semester werden Grundlagen aus Mediendidaktik, Bildung und Medien erworben. Das zweite Semester beinhaltet die Anwendung der erworbenen Fähigkeiten in einem Praxisprojekt sowie die Erweiterung von Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen. Das dritte Semester bietet Raum für individuelle Profilbildung und Vertiefung durch Wahlpflichtmodule und die Masterarbeit.
Die Lehr- und Prüfmethoden umfassen Präsenzseminare, Blended-Learning-Szenarien, asynchrone Online-Kurse und Lehrveranstaltungen im virtuellen Klassenzimmer. Als Prüfungsformen werden Projektarbeiten, mündliche Prüfungen/Präsentationen oder schriftliche Klausuren eingesetzt.
Absolventen können in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung, in E-Learning-Agenturen, in der Erwachsenen- und Weiterbildung, in Verlagen sowie in Schnittstellen- oder Multiplikator-Funktionen in Unternehmen operativ, beratend oder leitend tätig sein. Mögliche Jobprofile sind Digital Learning Expert/in, E-Learning-Koordinator/in, Blended Learning Designer/in, Berater/in für ganzheitliche Lernformate, Präsenz-Trainer/in, Live-Online-Trainer/in, E-Learning-Autor/in, Drehbuch-Entwickler/in, Corporate Learning Manager/in oder Projektmanager/in digitale Bildung.