Physikalische Technik
Physikalische Technik Profil Header Bild

Physikalische Technik

Hochschule Ansbach
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Physikalischen Technik (PT) an der Hochschule Ansbach ist eine Spezialisierung innerhalb des Studiengangs Angewandte Ingenieurwissenschaften (AIW). Als Anwendungsingenieur der Physikalischen Technik versteht man technische Prozesse auf Basis physikalischer Gesetzmäßigkeiten und kann neuartige Verfahren und Produkte entwerfen. Die Physik beeinflusst die Technik auf drei Ebenen: physikalische Modellierung, Messung physikalischer Vorgänge und Simulation physikalischer Phänomene. Ziel ist es, ein vollständiges und zuverlässiges technisches Modell eines Systems zu entwickeln und dieses in unterschiedlichen Anlagen anzuwenden.


Im Grundstudium absolvieren alle Studierenden die ersten beiden Semester gemeinsam. Die Spezialisierung in PT beginnt im dritten Semester. Nach einer Regelstudienzeit von sieben Semestern wird der Abschluss Bachelor of Engineering erworben.


Im Schwerpunktstudium der Physikalischen Technik wird das Wissen in technischen Fachrichtungen wie Elektrotechnik, Regelungstechnik und Thermodynamik vertieft. Das theoretisch erworbene Wissen kann in Praktika an realen technischen Anlagen angewendet werden. Ab dem vierten Semester besteht die Möglichkeit, sich in auswählbaren Fächern zu spezialisieren. Im fachpraktischen Studiensemester und der Bachelorarbeit können die Studierenden ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in einem Unternehmen unter Beweis stellen und praktische Erfahrungen sammeln.


Das Studium bereitet auf Berufsfelder wie Anlagen- und Maschinenbau, Automatisierungs- und Elektroindustrie, Consulting, Energieversorgungsunternehmen, Ingenieurbüros, Produktionsbetriebe der Chemie und Industrie, Stadtwerke und den technischen Dienst in Behörden vor. Mögliche Tätigkeiten sind Entwicklungsingenieur in der Automobilindustrie, Konstrukteur im Maschinenbau, Automatisierungsspezialist in der Medizintechnik oder Produktionsexperte in der Elektronik- und Halbleiterfertigung.


Die Hochschule Ansbach bietet verschiedene Master-Studiengänge an, die im Anschluss an das Bachelor-Studium belegt werden können.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Ansbach
Empfehlungen