Der Studiengang Internationales Management (Spitzensportler) an der Hochschule Ansbach ist ein Bachelor of Arts (B.A.) Studiengang, der speziell auf die Bedürfnisse von Spitzensportlern zugeschnitten ist. Er kombiniert die Flexibilität eines Fernstudiums mit den Vorteilen eines Präsenzstudiums, indem er internetbasierte Vorlesungen und Selbststudium mit persönlichem Austausch mit Dozierenden und Kommilitonen verbindet.
Das Studium soll Spitzensportlern ermöglichen, sich auch nach ihrer sportlichen Karriere berufliche Perspektiven zu eröffnen. Es vermittelt Kompetenzen im internationalen Management, ergänzt um Inhalte wie Sport-Management, Sport-Marketing und Medienkompetenz. Absolventen sollen in der Lage sein, Management-Jobs in verschiedenen Fachgebieten und Industrien zu übernehmen.
Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und beginnt jeweils zum Wintersemester. Die Studienplätze sind zulassungsbeschränkt. Zulassungsvoraussetzung ist die Fachhochschulreife und der Nachweis der Ausübung von Spitzensport im Hauptberuf. Dieser Nachweis kann durch ein Referenzschreiben eines Olympiastützpunkts oder formlos vom Vorstand eines Bundesligavereins erfolgen.
Der Studienaufbau umfasst:
Ein Teil der Kurse wird in englischer Sprache unterrichtet. Im Grundstudium werden die sprachlichen Kenntnisse erarbeitet und das international anerkannte TOEIC-Zertifikat erworben. Im Hauptstudium werden dann darauf aufbauend Vorlesungen in englischer Sprache gehalten und auch ausländische Dozierende eingesetzt.
Die Hochschule Ansbach bietet den Studierenden eine moderne Lernplattform (E-Learning) und umfangreiche Fachliteratur. Für Leistungssportler ist auch das Angebot der Online Bibliothek von besonderem Wert, die über das Internet mehr als 3.000 Zeitschriften und Quellen 24x7 online verfügbar macht.
Um den Leistungssportlerinnen und Leistungssportlern auch während der Präsenzphasen in Ansbach attraktive Trainingsmöglichkeiten zu bieten, wurden entsprechende Arrangements mit einem lokalen Sportverein und lokalen Fitnessstudios getroffen.