Der Masterstudiengang Softwarelokalisierung (M.Sc.) an der Hochschule Anhalt, Fachbereich Informatik und Sprachen, zielt auf die Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen in der Lokalisierung von Produkten verschiedener Anwendungsbereiche ab. Das Studium ist projektorientiert und konzentriert sich auf die Anpassung von Büro- und Web-Anwendungen, Computerspielen und Software für mobile Geräte an die Sprache und Kultur fremder Märkte. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Beherrschung von Prozessen und Werkzeugen, die in der Übersetzungs- und Lokalisierungsindustrie sowie im Projektmanagement eingesetzt werden.
Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten als Projektmanager, Lokalisierungsingenieure oder Übersetzer in Lokalisierungsunternehmen, Softwarefirmen, Übersetzungsdiensten, Terminologieabteilungen, freiberuflich, in Marketingabteilungen, internationalen Organisationen und Großunternehmen. Lokalisierungsexperten sind weltweit gefragt.
Zulassungsvoraussetzungen: