Logistik- und Luftverkehrsmanagement
Logistik- und Luftverkehrsmanagement Profil Header Bild

Logistik- und Luftverkehrsmanagement

Hochschule Anhalt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Logistikmanagement an der Hochschule Anhalt konzentriert sich auf die Vermittlung von systembezogenem und integrativem Verständnis komplexer Sachverhalte im Logistikmanagement. Neben technischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen werden auch interkulturelle Kommunikation und Projektmanagementfähigkeiten vermittelt, um auf eine Tätigkeit in international agierenden Logistikunternehmen oder an internationalen Flughäfen vorzubereiten.


Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen der Logistikbranche. Absolventen können internationale Logistiksysteme gestalten, in der Logistikplanung oder in Stabsabteilungen arbeiten. Auch Tätigkeiten in der Unternehmensführung, Strategieabteilung oder Unternehmensberatung sowie die Möglichkeit zur Promotion stehen offen.


Studienschwerpunkte:



  • Ursache-Wirkungs-Ursache-Beziehungen (Komplexitätsmanagement)


  • Grundlagen und Seminar Logistikmanagement


  • Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Logistik


  • Multimodale Logistik


  • Luftverkehrslogistik


  • Forschungsprojekt Logistik



Zulassungsvoraussetzungen:



  • Qualifizierter Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbaren Studiengängen (mind. 3 Jahre Regelstudienzeit)


  • Sprachkenntnisse Deutsch (DSH2, TestDaF-4xTDN4 oder gleichwertige Sprachnachweise fĂĽr internationale Bewerber)


  • Auswahlverfahren (Note des Erststudienabschlusses bis 3,0 erforderlich)


  • Motivationsschreiben


Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 96 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bernburg
Empfehlungen